Meisterkonzerte St. Pölten 2022/23 ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG! Das berühmte Janoska-Ensemble erhält am 4. März in ihrem Heimatland der Slowakei den höchsten Staatspreis für Musik, der auch live im Fernsehen übertragen wird. Wir freuen uns sehr mit den international erfolgreichen Musikerbrüdern. Aufgrund der Preisverleihung musste das Ensemble den in St Pölten geplanten Auftritt um einen Tag verschieben. Besucher:innen der Meisterkonzerte haben nun am Sonntag, 5. März statt am Samstag, 4. März die Chance die preisgekrönten Musikerbrüder bei ihrem ersten Konzert nach der Auszeichnung im Stadtsaal live zu erleben. Wir bitten Sie dennoch diese unvorhergesehene Terminänderung zu entschuldigen. Abonnements und Tageskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit JANOSKA-ENSEMBLE So originell die arrangierte und staunenswert improvisierte Musik der „Janoskas“ ist, so originell sind auch ihre Ideen dahinter. In diesem Konzert stellen sie das Programm ihre dritten CD bei der „Deutschen Grammophon“ vor:„The Big B’s“. Hinter diesem Titel verbergen sich Komponisten „mit B“, also: Bach, Beethoven, Brahms, Bernstein, Brubeck und Bartók. Was heißt das konkret? Bartóks Rumänische Volkstänze kommen in einer umwerfend „zigeunerisch“ präsentierten Version. Bachs populäres Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester erfährt eine schwungvoll „jazzige“ Deutung. Hits von Dave Brubeck erklingen mit Andeutungen an Mozarts „Türkischen Marsch“. Weitere „Schlager“ gibt es von Johannes Brahms und Leonard Bernstein. Berührend auch eigene Kompositionen der einzelnen Musiker, die sie jeweils ihren Kindern gewidmet haben - auch alle diese Titel beginnen konsequenterweise mit „B“… Robert Lehrbaumers Ausspruch nach einem Konzert des Janoskas-Ensembles: „Eines der atemberaubendsten und spektakulärsten Konzerte, die ich je gehört habe!“ ![]() |